Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Brienz
Freitag, 08. Dezember 2023, 20.00 Uhr im Gemeindehaus „Dindlen“
Traktanden:
1. Protokoll vom 09. Juni 2023
2.
a) Budget 2024 / Genehmigung
b) Finanzplan 2024 – 2028 / Kenntnisnahme
3. Thöni Holzbau AG / Baurechtsgesuch IZ
4. De Meijer Marian / Erneuerung Baurechtsvertrag BR 795
5. Burgerverwaltung; Erweiterung Büro und Archiv / Genehmigung Verpflichtungskredit
6. Wahlen: Burgergemeinde-Präsident, -Vizepräsident, Burgerratspräsidentin und vier Mitglieder des Burgerrates:
- Mathyer Bernhard (Burgergemeinde-Präsident, Wiederwahl)
- Eggler Ulrich (Burgergemeinde-Vizepräsident, Neuwahl)
- Schild Alexandra (Burgerratspräsidentin, Neuwahl)
- Eggenschwiler Marianne (Burgerrätin, Neuwahl)
- Thöni Hans Peter (Burgerrat, Neuwahl)
- Michel Roland (Burgerrat, Wiederwahl)
- Hulliger Liselotte (Burgerrätin, Wiederwahl)
7. Orientierungen
8. Verschiedenes
Protokoll:
Das Protokoll der Versammlung vom 08. Dezember 2023 wird 14 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich im Burgerbüro aufliegen.
Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen.
Brienz, 01.11.2023
Der Burgerrat
Am Briensermärt 2023 ist die 3. Broschüre der Brienzer Dorfgeschichte erschienen.
Es gibt noch Exemplare der zweiten, wie auch der dritten und neusten Broschüre! Diese sind im Burgerbüro, Hauptstrasse 62, Öffnungszeiten: DI, DO, FR 9.00 – 11.00 Uhr und bei der Papeterie Jenny und Banholzer in Brienz erhältlich.
Resslispiel-Ausstellung im November und Dezember 2023, im Burgerfoyer, Hauptstrasse 62, Brienz.
Brienzer Dorfgeschichte ist ein Projekt der Burgergemeinde Brienz mit dem Ziel, die Dorfgeschichte von Brienz aufzuarbeiten, weiterzuschreiben und interessant zugänglich zu machen in Papierform und online.
Brienzer Dorfgeschichte lebt von geteilten Erinnerungen. Sie richtet sich nach der Methode "Oral History" der Geschichtswissenschaft, die auf dem Sprechenlassen von Zeitzeugen basiert. Erinnern und Erinnerungen teilen sind unverzichtbare Mittel, um Geschichte erlebbar zu machen und zu vermitteln.
Die Inhalte auf der Internetseite brienzer-dorfgeschichte.ch sind ein wertvoller Beitrag zur Kulturgeschichte von Brienz und ermöglicht haben dies zahlreiche Brienzerinnen und Brienzern, die ihre Fotos, Dokumente und ihre persönliche Erinnerungen zur Verfügung stellen, euch allen gebührt an dieser Stelle ein grosser Dank.
Die Internetseite brienzer-dorfgeschichte.ch wird laufend ergänzt mit neuen Fotos und Geschichten, es lohnt sich also immer wieder dort vorbeizuschauen. Nicht alles kann veröffentlicht werden. Ein weiterer grosser Fundus wird, soweit möglich, digital erfasst und im Burgerbüro archiviert.
Hast du Lust mitzuhelfen?
Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal in welcher Form.
Brienzer Dorfgeschichte
Burgergemeinde Brienz
Hauptstrasse 62
3855 Brienz
info@brienzer-dorfgeschichte.ch
Habe Verständnis, wenn es vielleicht ein paar Tage dauert, bis wir dir antworten.